Eine Politik, die unsere Gesellschaft zusammenhält.

Wir stehen für eine Politik, die alle Menschen mitnimmt. Sozialstaat ist die organisierte Solidarität zwischen den Starken und den Schwachen, den Jungen und den Alten, den Gesunden und den Kranken, den Arbeitenden und den Arbeitslosen, den Menschen mit und ohne Behinderung. Kommunalpolitik muss sich auch mit gesellschaftlichen Veränderungen und sich daraus entwickelnden Problemen auseinandersetzen. Wir wollen uns mit sozialen Brennpunkten, Armut und Obdachlosigkeit nicht abfinden. In der Vergangenheit konnten wir bereits erfolgreiche Projekte wie MoSES (Mobile Sozialarbeit Euskirchen Stadt) realisieren und verbessern. Um sozialen Brennpunkten zu begegnen fordern wir weiterhin deutlich mehr Straßensozialarbeiter und mehr Personal beim Ordnungsamt.
Wir fordern:
- Mehr Straßensozialarbeiter, eine halbe Stelle reicht nicht aus!
- Bekämpfung von sozialen Brennpunkten, Armut und Obdachlosigkeit
- Ordnungspartnerschaft
- Ordnungsamt personell besser ausstatten
- Haus des Jugendrechts
- Ausreichend Schlafplätze für in Not geratene Menschen
- Mehrgenerationenhäuser