Eine Politik, die Natur und Mensch zusammendenkt.

Wir stehen für eine Klima- und Umweltpolitik, die Mensch und Umwelt nicht gegeneinander ausspielt, sondern miteinander vereinbart. Auch die Kreisstadt Euskirchen muss ihren Beitrag leisten, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, was die SPD mit dem Klimaschutzplan in die Wege geleitet hat. Anstatt nur den symbolischen „Klimanotstand“ auszurufen, fordert die SPD konkrete Maßnahmen. Die Stadt Euskirchen muss als Kreisstadt energiepolitisch als Vorreiter für die gesamte Region Wege aufzeigen, wie unsere Gesellschaft in diesem Jahrhundert verlässlich und bezahlbar mit Energie versorgt wird.
Wir fordern einen sozial gerechten Klimaschutz. Für einen wirksamen und gesellschaftlich akzeptierten Klimaschutz dürfen wir nicht nur an das Ende der Welt denken, sondern auch an diejenigen, die Probleme haben am Ende des Monats über die Runden zu kommen. Auch deshalb ist es der SPD wichtig, dass die Kosten nicht auf diejenigen abgewälzt werden, die jetzt schon Probleme haben ihre Miete zu bezahlen.
Wir fordern:
- Einen konkreten Klimaschutzplan statt Symbolpolitik
- Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität
- Energieneutrale Wohngebiete