Auf Antrag der SPD sollte die Stadt Euskirchen für Euskirchener Schulen CO2-Messgeräte und für die Eingangsklassen Raumluftfilter beschaffen, damit die Sicherheit und Gesundheit der Schülerinnen und Schüler bestmöglich gewährleistet wird. Leider hat der Haupt- und Finanzausschuss den SPD-Antrag mit großer Mehrheit abgelehnt.
Stelle verdoppelt – Gleichstellung soll in Euskirchen mehr Gewicht bekommen Am 14.12.2020 tagte erstmals der neue Ausschuss für Personal und Gleichstellung unter der Leitung des SPD-Fraktionschefs Michael Höllmann. Die konstituierende Sitzung wurde im Wesentlichen damit gefüllt, welche Zuständigkeiten der neue…
SPD setzt sich dafür ein, dass Gebührensteigerungen moderat ausfallen werden Wie auch im vergangenen Jahr musste der Rat am 14.12.2020 die Satzung für die Friedhofsgebühren beschließen. Wie für das laufende Jahr hatte die Verwaltung errechnet, dass auch für 2021 erhebliche…
Die SPD-Fraktion beantragte im Schulausschuss vom 02. Dezember, die Anschaffung von CO2-Messgeräten und Raumluftfilteranlagen für Schulen zu prüfen. „So lange Unterricht in Präsenz stattfindet, müssen wir alles unternehmen, um diesen so sicher wie nur möglich zu machen“, so Josef…
SPD-Mann Horst Belter wieder zum Vertreter des Bürgermeisters gewählt. Am 19.11.2020 traf sich der Rat der Stadt Euskirchen zu seiner zweiten Sitzung nach der Kommunalwahl 2020. Nachdem die Konstituierung in der ersten Sitzung bereits nach einem Tagesordnungspunkt abgebrochen wurde, konnten…
Ganz dem Motto: „never change a running system“ beschloss der Sozialausschuss am 12.05.2020 mit Stimmen der SPD, CDU, FDP, LINKE und UWV, dass die Stadt Euskirchen kein separates Jugendamt aufbauen wird.
Um auf die neuen Herausforderungen des Schulalltags in Corona-Zeiten zu reagieren, fordert die SPD digitale Lernplattformen an allen Schulen sowie Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler. Die Schließung der Schulen erfolgte ohne lange Vorankündigung. Spontan entwickelten die Verantwortlichen in Verwaltung…
Euskirchener Stadtrat tagte im Cityforum und verzichtete auf Debatten Auch während der Corona-Krise musste der Euskirchener Stadtrat tagen, um wichtige Beschlüsse zu fassen. 28 der 47 Stadtverordneten kamen zur ungewöhnlichen Sitzung ins Euskirchener Cityforum. Im Vorfeld vereinbarten die Fraktionsvorsitzenden zusammen…
Klimaschutzziele und konkrete Maßnahmen statt Symbolpolitik gefordert. Die SPD-Fraktion im Euskirchener Stadtrat wird für die nächste Sitzung des Umweltausschusses beantragen, eine Arbeitsgruppe „Klimaschutzplan 2040“ zu bilden. Diese Arbeitsgruppe soll bis Mitte 2020 die Klimaschutzziele und einen Klimaschutzplan für die…
Der Verlierer um die Landratskandidatur der CDU, George Tulbure, bringt sich nun als möglicher Bürgermeisterkandidat für die Stadt Euskirchen ins Gespräch. - Ein Kommentar, von Fabian Köster-Schmücker