Die SPD-Fraktion beantragte im Schulausschuss vom 02. Dezember, die Anschaffung von CO2-Messgeräten und Raumluftfilteranlagen für Schulen zu prüfen. „So lange Unterricht in Präsenz stattfindet, müssen wir alles unternehmen, um diesen so sicher wie nur möglich zu machen“, so Josef…
Zur Stärkung der Wirtschaft beantragt die SPD, dass die Erhebung von Gebühren für die Nutzung städtischer Flächen von gastronomischen betrieben und Einzelhändlern für 2020 ausgesetzt werden soll.
Um auf die neuen Herausforderungen des Schulalltags in Corona-Zeiten zu reagieren, fordert die SPD digitale Lernplattformen an allen Schulen sowie Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler. Die Schließung der Schulen erfolgte ohne lange Vorankündigung. Spontan entwickelten die Verantwortlichen in Verwaltung…
Vor diesem Hintergrund sieht Landratskandidat Ramers den Wiederaufbau der Wirtschaft und den Erhalt von Arbeitsplätzen als dringende Aufgabe für die Zeit nach der akuten Corona-Bedrohung.
Der Kreis Euskirchen hat beschlossen, den Eltern die Kita-Beiträge für den Monat März zu erstatten. Die SPD-Fraktion in der Stadt Euskirchen beantragt nun eine Erstattung der Beiträge für die Offene Ganztagsschule (OGS) für die gesamte Dauer der Schulschließung während Corona.
Euskirchener Stadtrat tagte im Cityforum und verzichtete auf Debatten Auch während der Corona-Krise musste der Euskirchener Stadtrat tagen, um wichtige Beschlüsse zu fassen. 28 der 47 Stadtverordneten kamen zur ungewöhnlichen Sitzung ins Euskirchener Cityforum. Im Vorfeld vereinbarten die Fraktionsvorsitzenden zusammen…