Eine Politik, die Familien stärkt.

Die Investition in die Ausbildung unserer Kinder ist eine Investition in die Zukunft. Daher wollen wir allen Kindern die besten Startchancen ermöglichen. Dafür brauchen wir beste Bildungsangebote für alle. Dies fängt bei der Bausubstanz an: An den Schulgebäuden und Turnhallen muss der Sanierungsstau endlich behoben werden. Wir wollen nicht länger warten bis sich die Fenster nicht mehr öffnen lassen oder sogar Teile von der Decke fallen. Wir wollen kein Kind zurücklassen. Dafür setzen wir auf frühe Hilfen und eine umfassende Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Wir fordern deshalb mehr Sozialarbeiter an den städtischen Schulen, damit unsere Schülerinnen und Schüler bestens betreut sind und jederzeit die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
Alle Kinder in unserem Land verdienen die gleichen Chancen auf gute Bildung! Ein Schlüssel dazu ist gebührenfreie Bildung – von der Kita bis zur Hochschule. Bei der Befreiung von den Kita-Gebühren sind wir im Kreis Euskirchen bereits den ersten Schritt gegangen. Hier konnten wir eine deutliche Verringerung der Kita-Gebühren durchsetzen und die Eltern im Kreis Euskirchen um rund 2 Millionen Euro entlasten.
Junge Eltern wollen Beruf und Familie miteinander vereinbaren und brauchen Unterstützung bei der Betreuung des Nachwuchses durch qualitativ gut ausgestattete Einrichtungen mit ausreichenden und flexiblen Öffnungszeiten. In Kindertagesstätten wird wichtige Bildungs- und Erziehungsarbeit geleistet. Sie sind wichtige Bestandteile der Bildungskette, die für die Lebenschancen der Kinder und die Zukunftschancen der Gesellschaft entscheidend sind. Deshalb wollen wir die Kita-Gebühren ganz abschaffen. Auch die OGS-Gebühren wollen wir sozial gerechter gestalten und perspektivisch abschaffen.
Wir fordern:
- Kita-Gebühren abschaffen und Qualität verbessern
- Flexible Öffnungszeiten
- Mehr Schulsozialarbeiter
- Sanierungsstau an Schulen und Kitas beheben
- Moderne, digitale Ausstattung an allen Schulen
- OGS-Gebühren reduzieren & Qualität verbessern
- Kostenlose Schulspeisung