Unterstützung für den Bauhof Euskirchen

Bauhof bekommt Verstärkung im Kampf gegen Unkraut und wilden Müll.

In den letzten 25 Jahren ist die Stadt von 52.000 auf 60.000 Einwohner gewachsen. Die Personalstärke der technischen Dienste (Bauhof) für die Grünpflege ist aber nicht angepasst worden. Jetzt schlägt die Bauhofleitung Alarm.

In seiner letzten Sitzung hat der zuständige Betriebsausschuss beschlossen, ab 2024 acht zusätzliche Stellen zu schaffen.

GRÜNPFLEGE

Allein für diesem Bereich werden sechs weitere Personen gesucht. Hier hat die Verwaltung eine Karte vorgelegt, in der alle in den letzten 25 Jahren neu geschaffenen Grünflächen eingezeichnet sind. „In den letzten 25 Jahren ist Euskirchen um 8.000 Einwohner gewachsen, die Kapazitäten der Grünpflege jedoch nicht. Die zusätzlichen Einwohner wohnen in zusätzlichen Häusern mit zusätzlichen Straßen und Bäumen, Kreuzungen und Grünflächen. Wenn die Personalstärke des Bauhofes nicht mitwächst, kann nicht alles gepflegt werden oder die Mehrarbeit wird auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen,“‚ sagte Michael Höllmann, SPD-Fraktionsvorsitzender. Die höheren Personalkosten belasten den städtischen Haushalt, aber die zusätzlichen Einwohner tragen auch zu höheren Steuereinnahmen bei.

STADTREINIGUNG

Seit 2005 hat sich der Aufwand für die Beseitigung wilden Mülls vervierfacht und beansprucht heute eine ganze Stelle. Diese Arbeiten können nicht von anderen Stellen mit übernommen werden. Eine Person muss also zusätzlich eingestellt werden.

Im Bereich der Verkehrsflächen sind zahlreiche Kreuzungen, Kreisverkehre und Flächen aus der Zuständigkeit des Landes hinzugekommen. Hierfür wird eine weitere Vollzeitstelle geschaffen.

„Die Beschlussvorlage ist ein Hilferuf des Bauhofes. Ein gepflegtes Stadtbild hat eine Wirkung auf die Einwohner*innen und Besucher*innen“, sagte Thomas Brochhagen, SPD-Sprecher im Tiefbauausschuss. Nach anfänglichem Zögern hatte sich auch die CDU den Argumenten der Mehrheit angeschlossen. Die zusätzlichen Stellen wurden mit einer Gegenstimme beschlossen.