Der neu gegründete Partnerschaftsverein Euskirchen hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Euskirchen eine Fahrt für 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Charleville-Mézières, der Hauptstadt der Ardennen, organisiert. Eine Fahrt, die niemand bereute.
In den letzten Jahren hat die Begeisterung für die Partnerschaften leider spürbar abgenommen. Besuche haben sich auf einige wenige, private Initiativen reduziert. Der neue Verein hat sich zur Aufgabe gemacht die Idee der Partnerschaft zwischen Euskirchen und den beiden Partnerstädten Charleville-Mézièrs und Basingstoke on Dean zu beleben und die Interessen der Euskirchener Bürgerinnen und Bürger (wieder) zu wecken. Zum Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins wurde der ehemalige stellvertretende Bürgermeister und SPD-Stadtverordnete Horst Belter gewählt.
Die Stadt Euskirchen hatte zu einer zweitägigen Busfahrt nach Charleville-Mézières, der Stadt an der Maas, eingeladen. Knapp 50 Bürger*innen sind der Einladung gefolgt die Stadt in Frankreich neu oder wieder zu entdecken. Auch Bürgermeister Sacha Reichelt hat sich auf den Weg dorthin gemacht, um an einem 5 km Lauf am 1. Oktober teilzunehmen. Vor diesem Lauf nahmen die Teilnehmer der Fahrt die Gelegenheit wahr an einer interessanten Stadtführung teilzunehmen. In der quirligen und lebendigen Innenstadt wurde Geschichte lebendig. Sei es der sehenswerte Place Ducale als Herz der Stadt, das weltbekannte Marionettentheater, historische Architektur oder viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Vor dem sportlichen Höhepunkt stand eine Besichtigung der Festung von Sedan auf dem Programm. Der imposante Bau wurde im 15. Jahrhundert begonnen und zählt zu den größten seiner Art in Europa.
Städtepartnerschaften leben von der Beteiligung der Bürger*innen. „Ich bin davon überzeugt, dass eine intensive und gelebte Partnerschaft, also quasi die `kommunale Außenpolitik` zu einem besseren, gegenseitigen Verständnis beiträgt. Mitmachen lohnt sich!“ so Thomas Brochhagen, SPD-Stadtverordneter.