SPD aus Kreis Euskirchen zu Besuch im Bundestag

SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Andres lud Teilnehmer aus Kreis Euskirchen und Nachbarkreis zu einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin.

Neben obligatorischen kurzen Stadtrundfahrten zwischen den Terminen informierten sich SPD-Mitglieder aus Euskirchen über die Arbeit von Bundestag und Bundesrat in Berlin. Bei gemeinsamen Austauschen mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Andres haben die SPD-Mitglieder auch kommunale Anliegen zum Thema gemacht.

Während es bei einem Informationsgespräch im Auswärtigen Amt hauptsächlich um bundespolitische Anliegen ging, konnten die Teilnehmer bei einem Informationsgespräch bei der Bundesanstalt Technische Hilfswerk (THW) viel über die regionale Arbeit und die Einsätze erfahren. Insbesondere unter den Eindrücken der Flutkatastrophe 2021 haben sich die Teilnehmer aus den besonders betroffenen Landkreisen in NRW in die Diskussion einbringen können.

Besondere Eindrücke konnten die Teilnehmer bei den Besichtigungen von Bundesratsgebäude, Reichstagsgebäude und -kuppel mit nach Euskirchen nehmen. Für die Teilnehmer aus Euskirchen hatte die Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand einen aktuellen Bezug: Dort wurde besonders der in Euskirchen geborene Willi Graf hervorgehoben, Mitbegründer der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“. Nach Willi Graf und seiner Schwester Anneliese hat der Stadtrat Euskirchen nun die Euskirchener Gesamtschule in „Geschwister-Graf-Gesamtschule“ benannt.