SPD: Einsamkeit und soziale Isolation bekämpfen!

Nicht nur in den Städten, auch Menschen in ländlichen Regionen sind zunehmend von Einsamkeit betroffen. Schicksalsschläge und Übergangssituationen können Einsamkeit begünstigen. Jugendliche seit Corona besonders betroffen. Auswirkungen der Flut?

Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich bereits in seiner letzten Legislaturperiode mit dem Thema Einsamkeit in einer Enquete-Kommission beschäftigt. In dem Abschlussbericht wird deutlich, dass Einsamkeit und die daraus resultierenden Folgen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem darstellen.

EINSAMKEIT ERHÖHT KRANKHEITSRISIKO

„Empirische Studien kommen zu dem Ergebnis, dass chronische Einsamkeit die körperliche und seelische Gesundheit auch unmittelbar beeinträchtigen kann“, so Karl Vermöhlen, SPD-Sprecher im Kreis-Gesundheitsausschuss. Erhöhte Brustkrebsrisiken, erhöhte Vorkommen von Herz-Kreislauf-Problematiken, Depressionen und weitere psychische Erkrankungen können mit Einsamkeit in Verbindung gebracht werden.

MAßNAHMEN GEGEN EINSAMKEIT

„Effektive und präventive Maßnahmen können daher insbesondere im Gesundheitssystem und im Bereich der Daseinsvorsorge sowie im Sozialbereich angesiedelt werden.

Darüber hinaus können auch im Alltag – beispielsweise im Vereinsleben und im Ehrenamt vor Ort – wirksame Maßnahmen etabliert werden“, so Vermöhlen weiter.

WEITERE GESELLSCHAFTLICHE FOLGEN VON EINSAMKEIT

Neben den gesundheitlichen Auswirkungen bedingt Einsamkeit auch gesellschaftliche Folgen. So gehen einsame Menschen mit einer reduzierten Wahrscheinlichkeit wählen. Aktuelle Studien weisen darüber hinaus darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen Einsamkeit unter Jugendlichen und Zustimmung zu Verschwörungstheorien, autoritären Haltungen und Billigung politischer Gewalt gibt. In der Wissenschaft besteht weitestgehend Konsens, dass gesellschaftliche Teilhabe ein Schlüssel gegen Einsamkeit und soziale Isolation ist. Teilhabe kann nachweislich die Lebensqualität und die physische und psychische Gesundheit positiv beeinflussen.

ARMUT IST VON GROßER BEDEUTUNG

„Arbeitslosigkeit oder prekäre Beschäftigung: Menschen, die wenig Geld zum Leben haben, können weniger an gesellschaftlicher Teilhabe partizipieren und sind daher besonders häufig von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Kinderarmut führt dazu, dass sich Kinder und Jugendliche, in ihrer Freizeit einsam fühlen, da Unternehmungen mit Freund*innen oftmals vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Dies ist ein Umstand, der in einem wohlhabenden Land wie Deutschland, nicht existieren sollte“, ergänzt Thilo Waasem, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.

SPD BEANTRAGT PROZESS ZUR ERSTELLUNG EINER STRATEGIE GEGEN EINSAMKEIT

„Wir müssen etwas tun gegen dieses gesellschaftliche Problem. Damit sind wir als SPD im Kreis Euskirchen einig mit der Landesregierung und dem Ministerpräsidenten. Einsamkeit macht krank und das wollen wir nicht einfach so hinnehmen.

Nach vielen Gesprächen mit Wohlfahrtsverbänden wissen wir, dass es bereits viele Angebote im Kreis Euskirchen gibt. Was fehlt ist ein koordiniertes Vorgehen. Und dazu soll dieser Strategieprozess dienen: Was gibt es, was braucht es, was fehlt?“, so Waasem abschließend.