„Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“ – so lautet der Treffpunkt für Gründungswillige und bestehende Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen wollen. Mehr als 600 qm in Tuchfabrik in Euenheim für Start-Ups, Projekte, Austausch, Vernetzung und Co-Working.
Mit über 515.000 Euro bezuschusst der Kreis das Vorhaben für die ersten vier Jahre. Außerdem verstärkt sich die Wirtschaftsförderung des Kreises für dieses Projekt personell. So können interessierte Unternehmen jetzt schon die Vernetzungsangebote der Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises in Anspruch nehmen.
Insgesamt hat das Projekt ein Volumen von 1,9 Mio. Euro, die restlichen Kosten sind durch eine Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums gedeckt.
Im Herbst 2023 soll das Innovations- und Gründerzentrum „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft Wirtschaft“ in den neuen Räumen in der ehemaligen Tuchfabrik in Euskirchen-Euenheim an den Start gehen.
„Wir begrüßen es, dass der Kreis dieses Prestigeprojekt in der Stadt Euskirchen angesiedelt hat. Die Kreisstadt ist nicht geographisch, aber wirtschaftliche der Mittelpunkt des Kreises. Mit der Ideenfabrik sollen vor allem Unternehmen angesprochen werden, die den Gedanken der Klimaneutralität vorantreiben. Das ist im Einklang mit dem städtischen Klimaschutzplan der Stadt Euskirchen, der auf Vorschlag der SPD zustande gekommen ist“, so Michael Höllmann, SPD-Sprecher im Wirtschaftschaftsförderungsausschuss von Kreis und Stadt. Die SPD in Stadt und Kreis wird sich dafür einsetzen, dass die Ideenfabrik sich etabliert und damit langfristig das führende Gründerzentrum für Zukunftstechnologien in der Region wird.