„Neue Mitte“ für Stotzheim

Mitglieder der SPD-Fraktion erarbeiten mit Stotzheimer Vereinen Ideen zur Umgestaltung des Raiffeisenplatzes. Der Stotzheimer Ortskern soll attraktiver und einladender werden. Einzelhandelszentrum und alten Ortskern miteinander verbinden.

Der alte Stotzheimer Ortskern hat durch das REWE-Einzelhandelszentrum Konkurrenz bekommen. Für viele Stotzheimer ist der Gang zum örtlichen Einzelhandel mit Bäckerei, Apotheke und Bank zum liebgewordenen Ritual geworden. Der große Raiffeisenplatz wird als Kirmes- und Parkplatz wahrgenommen, der zu überqueren ist, wenn man zur Ortsmitte will.

Raiffeisenplatz mit mehr Aufenthaltsqualität

Warum nicht den Raiffeisenplatz als Übergang zwischen Einkaufzentrum und altem Ortskern so umgestalten, dass er zum verweilen und erholen einlädt? Diese Idee hatten Mitglieder der Interessensgemeinschaft Stotzheimer Vereine und Gruppen.

Verkehrsfreie Raiffeisenstraße

Die Raiffeisenstrasse als Verbindung zwischen REWE und Stotzheimer Strasse hat für den Straßenverkehr keine Bedeutung mehr. Daher entstand die Idee, diese Verbindung nur noch für Fußgänger und Radfahrer vorzuhalten und für den allgemeinen Verkehr zu sperren.

Mehr und gepflegtere Grünflächen

Eine Verschönerung der bestehenden Beete und ggf. zusätzliche Grünflächen durch Entsiegelung sollen ebenfalls geprüft werden. Im Weiteren könnte überlegt werden, wie viele Parkplätze auf dem Raiffeisenplatz insgesamt benötigt werden. Es wäre dann vielleicht möglich, einen Teil der Parkbuchten in das neue Grünkonzept einzubinden.

Workshop bei Dorffest

Die SPD-Fraktion hat beantragt, im Rahmen des diesjährigen Dorffestes mit interessierten Bürgern und Anwohnern einen Workshop durchzuführen und gemeinsam zu überlegen, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sind. Die Einladung wird rechtzeitig bekanntgegeben. Danach werden sich die zuständigen städtischen Ausschüsse wieder mit der Angelegenheit befassen.