Seit Montag den 24.10.2022 ist die Verbraucherzentrale in der Wilhelmstrasse 37 in Euskirchen wieder geöffnet. In den 15 Monaten nach der Flutkatastrophe mussten das stark beschädigte Gebäude renoviert und die komplette Einrichtung erneuert werden. Nach der Flut hatten die Mitarbeiter*innen der Verbraucherzentrale ihre Arbeit nicht eingestellt, sondern einfach ohne Geschäftsräume fortgeführt. Online und per Telefon konnte vielen Hilfesuchenden weitergeholfen werden. Jetzt können auch wieder Beratungen vor Ort stattfinden. Spezialberatungen z. B. zu Mietrecht, Geldanlage und Versicherungen können nun wieder angeboten werden. Die Öffnungszeiten sind montags und freitags von 09-13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 09-13 Uhr und 14-18 Uhr.
„Die Räume sind schöner geworden als vor der Flut. Wir können unsere Arbeit dank einer anderen Raumeinteilung nun besser und effizienter durchführen. Es können mehr Beratungen parallel durchgeführt werden und die Mitarbeiter*innen haben bessere Arbeitsplätze“, sagte die Leiterin der Euskirchener Verbraucherzentrale Monika Schiffer bei einem Besuch der SPD vor Ort.
Es ist gut, dass die Verbraucherzentrale jetzt auch wieder präsent ist, nicht alle Menschen können sich online oder telefonisch informieren und beraten lassen. „Wir danken allen Mitarbeiter*innen der Verbraucherzentrale für ihren besonderen und unermüdlichen Einsatz während der Renovierungszeit. Wir freuen uns, dass Sie wieder persönlich für die Menschen da sind“, sagte Michael Höllmann, Euskirchener SPD-Fraktionsvorsitzender bei seinem Antrittsbesuch in den frisch renovierten Räumen der Verbraucherzentrale. In den letzten 25 Jahren ist die Verbraucherzentrale Euskirchen eine Institution in und um Euskirchen geworden, die nicht mehr wegzudenken ist. Die SPD in Euskirchen hatte sich besonders für die Gründung einer städtischen Verbraucherzentrale eingesetzt. Jetzt trägt der Kreis die Kosten für die Zentrale.