SPD-Antrag auf Flüsterasphalt für die L182 zwischen Groß- und Kleinbüllesheim wurde umgesetzt. Straße wurde freigegeben.
In 2020 hatte die SPD-Fraktion in Euskirchen umfangreiche Maßnahmen beantragt, die den Verkehrslärm auf der L182 zwischen Erlenhofkreuzung und Procter-Kreisel für die unmittelbaren Anwohner reduzieren sollten. Vom Tiefbauausschuss wurde letztlich nur die Verwendung von sogenanntem „Offenporigem Asphalt“ für die ohnehin laufende Instandsetzung befürwortet. Die Stadt musste dazu beim zuständigen Landesbetrieb Straßenbau einen Bedarfsantrag stellen, dem auch stattgegeben wurde.
Nach langer Bauzeit konnte der Straßenabschnitt nun fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten wurden unterbrochen, weil die Bautrupps nach der Flutkatastrophe zeitweise abgezogen werden mussten, um Flutschäden an anderen wichtigen Straßen zu beseitigen. In der vorletzten Woche wurde der Flüsterasphalt aufgebracht und letzte Woche die Fahrbahnmarkierungen. Jetzt ist die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.
„Wir freuen uns, dass unsere Anregung aufgenommen wurde. Ohne rechtzeitige Bedarfsanmeldung durch die Stadt hätte der Landesbetrieb Straßenbau die Ausschreibung mit konventionellem Asphalt vorgenommen,“ sagte Thomas Brochhagen, SPD-Sprecher im Verkehrsausschuss.
Die SPD sieht diese Maßnahme auch als Referenzprojekt für andere Straßenbaumaßnahmen. „Das wünschen wir uns auch an anderen Stellen in Euskirchen“, so Brochhagen weiter. www.spd-euskirchen.eu