Jugendhilfeausschuss beschließt Kinder- und Jugendförderplan 2022-2026
In seiner letzten Sitzung hat der Jugendhilfeauschuss des Kreises Euskirchen den neuen Kinder- und Jugendförderplan beschlossen, der von 2022 bis 2026 gelten soll. Im Rahmen der offenen Jugendarbeit fördert der Kreis in der Stadt Euskirchen das Jugendmobil und die Jugendvilla bisher mit ca. 4 Vollzeitstellen. Diese Personalausstattung hatte nicht mehr ausgereicht, da sich vor allem die Jugendvilla großer Beliebtheit erfreut. Vor Corona haben ca. 200 Kinder diese Angebote regelmäßig genutzt. Teilweise war der Andrang so groß, dass die Anzahl der Betreuer, die gleichzeitig vor Ort sein müssen, erhöht werden musste. Das hatte dann Auswirkungen auf die Öffnungszeiten, die reduziert werden mussten.
„Die SPD hat schon in den städtischen Gremien gefordert das Personaltableau aufzustocken, da der Andrang groß ist. Eine Kürzung des Angebotes im Gegenzug wollen wir nicht hinnehmen“, sagte Michael Höllmann, Mitglied im Jugendhilfeausschuss. „Jetzt freuen wir uns, dass Landrat Markus Ramers, das Kreisjugendamt und die politischen Gremien im Kreis einer Verstärkung des Personals um 1,5 Stellen zugestimmt haben“. sagte Höllmann weiter. Die offene Jugendarbeit in Euskirchen sollte weiter ausgebaut werden, da sie ein gutes Freizeit-Angebot für Jugendliche stellt. Hier treffen sich viele Kinder und Jugendliche, auch mit Migrationshintergrund.