SPD-Einfluss in Bundesregierung sorgt für Erfüllung des Koalitionsvertrages
Viele hätten sich mehr vorstellen können, um das Einkaufen ohne die Ausbeutung von Mensch und Natur zu unterstützen. Auch wenn der Titel sperrig klingt, ist das ein Auftakt für eine europäische Initiative, den Schutz der Menschen und den Schutz der Natur in ärmeren Ländern zu fördern.
Zukünftig müssen Großunternehmen dafür Sorge tragen, dass ihre weltweiten Lieferanten die Menschwürde und später auch den Naturschutz beachten. Vor allem Kinderarbeit und die rücksichtslose Ausbeutung von Arbeitern sollen damit vermieden werden. Einkaufen, ohne auszubeuten ist das langfristige Ziel. Die SPD hätte gerne höhere Anforderungen gestellt, aber dieses Gesetz wird erst der Anfang sein. Schon die EU-Mitgliedsstaaten haben ein gemeinsames Vorgehen vereinbart. Deutschland geht mit diesem Gesetz voran und setzt erste Maßstäbe und es könnte eine Vorlage für die EU sein.
Wenn dann auch die EU diese Standards übernimmt, könnte Kinderarbeit in der dritten Welt verringert, die Arbeitsbedingungen und der Arbeitsschutz für die Menschen verbessert werden.