Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Euskirchen hatte zum Verkehrsausschuss am 17.09.2020 einen Antrag zur Errichtung von Lärmschutzmaßnahmen entlang der L 182 eingereicht. Der Ausschuss beschloss daraufhin einstimmig, dass die Verwaltung sich mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW in Verbindung setzen solle, um den Einbau eines lärmmindernden Asphalts zu erwirken.
„Wir haben viele Nachrichten von Anwohnerinnen und Anwohnern aus Groß- und Kleinbüllesheim erhalten, die sich über den Zustand der Fahrbahn beschwerten. Die Fenster müssen nachts geschlossen bleiben und dennoch sei der Straßenlärm nicht zu überhören. Ein absolut unhaltbarer Zustand“, so Fabian Köster-Schmücker, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender.
Die SPD-Fraktion hatte das Problem daraufhin zum Thema im zuständigen Fachausschuss gemacht und mehrere Maßnahmen zur Lärmminderung beantragt. Lärmschutzwände und Tempo 50 waren jedoch nicht umsetzbar. Die Idee der Aufbringung eines lärmmindernden Asphalts (Flüsterasphalt) befürwortete der Ausschuss jedoch einstimmig. Die Ausschreibung der Vergabe endet am 11.03.2021, sodass mit einer zeitnahen Sanierung der L 182 gerechnet werden kann. Der Lärm wird sich laut Auskunft der Verwaltung um 4 bis 8 dB verringern. Eine Verringerung um 3 dB entspricht demnach bereits einer Halbierung des Lärms.
„Die Mühen der Anwohner haben sich gelohnt und es ist schön, dass unser Antrag nun umgesetzt wird. Wir hoffen, dass die Anwohner in Zukunft selbst bei offenem Fenster in Ruhe schlafen können“, so Köster-Schmücker abschließend.