Seit dem 11.01.2021 gelten für die Kindertagesbetreuung in NRW verschärfte Regelungen. Die SPD kritisiert die unklaren Regelungen der schwarz-gelben Landesregierung scharf.
Die von der schwarz-gelben Landesregierung getroffenen Regelungen für den Kitabereich sorgen bei vielen Menschen für Verwirrung. Die entscheidende Frage, ob das Kind zu Hause betreut werden soll, müssen die Eltern selbst treffen. „Die Entscheidung bei den Eltern abzuladen ist unzumutbar und führt teilweise zu Konflikten mit Arbeitgebern. Diese können sich darauf berufen, dass Kitas in NRW faktisch nicht geschlossen sind. Eine eindeutige Regelung wie im Frühjahr hätte hier manchen Ärger erspart“, so Fabian Köster-Schmücker, SPD-Mitglied im Stadtrat und Kreistag Euskirchen.
Da ist es gut, dass die Stadt und der Kreis Euskirchen zumindest die Gebühren für die Kita und OGS im Januar erstatten. Entsprechende Dringlichkeitsanträge wurden von Landrat Markus Ramers und Bürgermeister Sacha Reichelt den Fraktionen vorgelegt.
„Wir begrüßen die Anträge des Landrates und des Bürgermeisters ausdrücklich, die Kita- und OGS-Gebühren für Januar auszusetzen und haben die entsprechenden Dringlichkeitsanträge sofort unterzeichnet. Familien wird zur Zeit enorm viel zugemutet, da ist es selbstverständlich, dass ihnen nicht noch Kosten von Leistungen aufgebürdet werden, die in Zeiten der Pandemie nicht abgerufen werden“, so Köster-Schmücker.