SPD-Antrag: CO2-Messgeräte und Raumluftfilteranlagen für Schulen

Bild: Colourbox
Die SPD-Fraktion beantragte im Schulausschuss vom 02. Dezember, die Anschaffung von CO2-Messgeräten und Raumluftfilteranlagen für Schulen zu prüfen. „So lange Unterricht in Präsenz stattfindet, müssen wir alles unternehmen, um diesen so sicher wie nur möglich zu machen“, so Josef Schleser, SPD-Sprecher im Schulausschuss.
 
Die SPD-Fraktion beantragte deshalb die Anschaffung von CO2-Messgeräten. Diese messen die verbrauchte Luft in den Klassenräumen und geben entsprechend Meldung, wenn die Räume gelüftet werden müssen. Eine Anschaffung, die nicht nur in Corona-Zeiten sinnvoll ist, sondern auch darüber hinaus zu einem besseren und konzentrierteren Lernen beitragen kann.
 
Des Weiteren beantragte die SPD die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten. Diese filtern die Luft in den Klassenräumen und bereiten diese mittels Abscheidung von aerosolgebundenen Viren auf.
 
„Diese Maßnahmen sollen die bestehenden Hygienekonzepte und Lüftungskonzepte flankieren und nicht ersetzen. Dies dient nicht nur dem Schutz der Schülerinnen und Schüler und des Lehrpersonals, sondern auch der Familien und der gesamten Bevölkerung“, so Schleser.
 
Der Schulausschuss stimmte dem Antrag der SPD-Fraktion zu. Die Verwaltung wird eine Anschaffung der Gerätschaften zügig prüfen.