SPD-Antrag zur Errichtung von Geschwindigkeitskontrollanzeigen angenommen.
In der Sitzung des Stadtrates am 16.06.2020 wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur Errichtung von sogenannten „Geschwindigkeitsanzeigen mit Dialog-Display“ nach langer Diskussion angenommen. Obwohl die Wirkung dieser Anzeigen, die bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein „trauriges Smiley“ anzeigen, nicht angezweifelt wurde, brauchten die Ratsmitglieder lange Zeit, um sich auf die Beschaffung von zwei weiteren Geräten in 2020 zu einigen.
„Wir hätten gerne wesentlich mehr Geräte im Stadtgebiet installiert, aber besser zwei Geräte, die nach einiger Zeit den Standort wechseln, als gar keine Verbesserung“, sagte Michael Höllmann, SPD-Fraktionsvorsitzender. „Die Messdaten können ggf. auch ausgelesen werden. Dann kann man feststellen, wo sich später eine dauerhafte Installation spürbar bemerkbar macht“, so Höllmann weiter.
Die Verwaltung hatte gefordert, solche Geschwindigkeitsmessungen nur dort vorzunehmen, wo Unfallschwerpunkte gegeben sind. Wir meinen jedoch, auch an Stellen, an denen häufig zu schnell gefahren wird, kann eine Reduzierung der Geschwindigkeit für eine Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner und eine Stärkung der schwächeren Verkehrsteilnehmer sorgen.