SPD-Antrag für Klimaschutzplan 2040 beschlossen

Bild: colourbox

Rat beschließt einstimmig, dass Euskirchen einen Klimaschutzplan erhalten soll

In seiner letzten Sitzung in 2019 hat der Rat der Stadt Euskirchen einstimmig beschlossen, dass für die Ausarbeitung der Klimaschutzziele und der entsprechenden Maßnahmen ein Klimaschutzplan für die Stadt Euskirchen erarbeitet werden soll. Unterstützt werden Politik und Verwaltung durch ein externes Beratungsunternehmen. Dazu werden in den Haushalt 2020 40.000 Euro und in den Haushalt 2021 weitere 80.000 Euro eingestellt. Politik und Verwaltung werden den Klimaschutzplan in einer Arbeitsgruppe beraten und dem zuständigen Umweltausschuss regelmäßig Bericht erstatten.

„Es ist höchste Zeit, dass wir in Euskirchen aktiv an Klimaschutzmaßnahmen arbeiten. Wir sind dagegen, symbolische Bekundungen abzugeben, wenn wir als Kommune handeln können“, sagte Michael Höllmann, SPD-Faktionsvorsitzender. „Nach einer Bestandsaufnahme müssen wir eine Halbzeitbilanz der Arbeitsgruppe Klimaschutzplan 2040 präsentieren und frühzeitig auch die Öffentlichkeit beteiligen, damit sich die Bürger einbringen können“, so Höllmann weiter.

Die SPD wird sich ferner dafür einsetzen, dass sich die Belastungen, die sich durch die Maßnahmen zum Klimaschutz ergeben, auch sozialgerecht verteilt werden.