Europa ist unsere Zukunft

Ein Kommentar – von Fabian Köster-Schmücker, Vorsitzender der SPD in der Stadt Euskirchen

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 26. Mai ist Europawahl. Ich will Sie hier von keiner Partei überzeugen, Ihnen keine Argumente aus Wahlprogrammen vorhalten. Ich möchte nur eines: Sie von Europa überzeugen.

Wann immer meine Großeltern von ihren Kindheitserlebnissen im Zweiten Weltkrieg erzählen, bewundere ich den Weg, den wir seitdem gegangen sind. Die Generationen vor uns haben aus der grausamen Vergangenheit gelernt und eine Staatengemeinschaft gegründet, die uns seit über 70 Jahren Frieden, Freiheit und Wohlstand sichert. Das ist nichts Selbstverständliches!

Heute versuchen nationalistische und populistische Parteien das Friedensprojekt Europa zu zerstören. Dabei bedienen sie sich falschen Versprechungen und Lügen. Wie es ausgeht, wenn Populisten Mehrheiten erhalten, erleben wir gerade beim Brexit: Das reinste Chaos.

Eine Rückkehr zu Nationalstaaten auf dem europäischen Kontinent wäre fatal. Kein Staat kann auf sich alleine gestellt die Fragen der Zukunft lösen. Alleine können wir den Großmächten nichts entgegensetzen. Alleine können wir weder den Internetgiganten Einhalt gebieten, noch können wir den Klimawandel aufhalten. Lösungen für die Zukunft haben sich niemals durch eine Rückkehr in vergangene Zeiten gefunden. Wenn die nächste Generation in der Welt von Morgen noch eine Stimme haben soll, dann wird Europa nur gemeinsam gehört.

Doch ich will nichts schönreden. Kritik an Europa ist berechtigt, denn es gibt viele Probleme. Das Versprechen von Wohlstand kommt längst nicht bei allen an. Der Brexit zeigt, dass sich viele Menschen von Europa nicht mitgenommen fühlen. Doch Europa ist immer das, was wir als Mitgliedsstaaten daraus machen. Kritik an der EU ist immer auch Kritik an uns selbst. Ja, Europa ist wahrlich nicht perfekt – doch es ist das Beste, was wir haben.

Wir stehen vor der Entscheidung, ob wir in dunklere Zeiten verfallen, uns mit dem Status quo zufriedengeben oder Europa mutig voranbringen. Wir sind es unseren Eltern und Großeltern, sowie den noch kommenden Generationen schuldig, dieses historische Erbe zu erhalten und weiter an seiner Verbesserung zu arbeiten. Es liegt an uns, welchen Weg Europa einschlagen wird.

Ich sage Ihnen nicht, wen Sie wählen sollen und werbe hier und heute nicht für eine Partei. Ich habe nur eine Bitte: Gehen Sie am 26. Mai zur Wahl.

Europa hat für uns alle viel getan. Nun ist es an uns, etwas für Europa zu tun.