Erfolgreiche Integration Minderjähriger

SPD begrüßt positiven Bericht des Jugendamtes

Foto: SPD-OV Euskirchen

SPD begrüßt positiven Bericht des Jugendamtes

In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses berichtete das Kreis-Jugendamt über die Integration unbegleiteter Jugendlicher im Kreis seit Herbst 2015. Insgesamt wurden seitdem für 250 Kinder und Jugendliche Hilfe zur Erziehung geleistet. In nur wenigen Fällen wurde diese Hilfe abgebrochen – in den meisten Fällen konnten die Kinder erfolgreich in Schule und/oder Ausbildung integriert werden. Zeitweise waren bis zu 35 Jugendliche in Gastfamilien untergebracht. Inzwischen haben die Ersten ihre Schulabschlüsse in Deutschland gemacht und eine Ausbildung begonnen, z. B. als Schreiner, Maler, Zerspanungstechniker, Bäcker, Tankwart, Stuckateur, Straßenbauer oder Produktionsfachkraft.

Die Kinder, die z. T. aus Kriegsgebieten nach Deutschland gekommen sind, mussten in sehr kurzer Zeit in ein anderes Schulsystem integriert werden und alle Schulfächer in einer ihnen fremden Sprache lernen! Sie mussten sich zusätzlich in einem fremden Land mit anderen Strukturen zurechtfinden. Dabei wurden Sie neben den hauptamtlichen Kräften des Jugendamtes von einer Vielzahl an ehrenamtlichen Helfern und Gasteltern sowie von ehrenamtlichen Vormunden und Lehrern unterstützt.

„Die SPD im Kreis Euskirchen und in der Stadt Euskirchen dankt dem Jugendamt und allen Helfern für ihr außerordentliches Engagement“, sagte Michael Höllmann, SPD-Sprecher in der letzten Jugendhilfeausschusssitzung.