Auf der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Euskirchen wurde Fabian Köster-Schmücker zum neuen Vorsitzenden gewählt. Michael Höllmann wurde zu seinem Stellvertreter gewählt.
EUSKIRCHEN, 09.10.2018 – Am Dienstagabend trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Euskirchen, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Der bisherige Vorsitzende Michael Stabel hatte zwei Monate zuvor sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, weshalb eine Neuwahl notwendig geworden war. Mit 96 Prozent der Stimmen setzte sich Köster-Schmücker klar gegen seinen Mitbewerber Hermann Wipperfürth durch. Michael Höllmann wurde bei einer Enthaltung einstimmig zum Stellvertreter gewählt.
Der 25-jährige Palmersheimer kündigte an, die Arbeit der SPD vor Ort reformieren und modernisieren zu wollen. „Wir müssen raus aus den Sitzungsräumen und hin zu den Menschen!“, rief Köster-Schmücker den Genossen zu. „Natürlich arbeiten wir Stunde um Stunde für die besten Lösungen. Doch davon bekommt draußen niemand etwas mit! Wir müssen vor Ort sein, Informieren, Zuhören und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungen erarbeiten. Dafür werden wir unsere Arbeit neu ausrichten“, so Köster-Schmücker weiter. Die SPD Euskirchen werde dazu eine neue Veranstaltungsreihe ausarbeiten, mit der man 2019 loslegen werde. Zudem werde man neue Mitmach-Angebote, auch für Menschen ohne Parteimitgliedschaft entwickeln.
Auch der SPD-Kreisvorsitzende Markus Ramers richtete in seinem Grußwort einige Worte an die Euskirchener Genossen: „Zuhören und Kümmern wird unsere Hauptaufgabe für die nächsten zwei Jahre sein. Mit einer Veranstaltungsreihe in den verschiedenen Stadtteilen und Orten ist die Euskirchener SPD genau auf dem richtigen Weg. Die Euskirchener SPD ist personell gut aufgestellt und setzt auf die richtigen Themen. Es ist der Verdienst dieses Ortsvereins, dass wir aktuell kreisweit über das Thema Wohnen sprechen.“
Die Erneuerung der SPD will Köster-Schmücker auch in Euskirchen vorantreiben. „Lasst uns nicht mit dem Finger nach Berlin zeigen, sondern vor Ort Verantwortung übernehmen und eine Politik machen, die beim Bürger ankommt. Veränderung startet bei jedem einzelnen von uns“, so Köster-Schmücker. Der Ortsverein müsse moderner werden. Dazu werde die Homepage überarbeitet und die Aktivitäten in den Sozialen Netzwerken ausgebaut.
Auch inhaltlich werde man nicht müde, neue Ideen zu entwickeln. „Unsere Kernanliegen wie bezahlbarer Wohnraum und beitragsfreie KiTas werden wir noch stärker in den Vordergrund rücken und in der Öffentlichkeit für unsere Ideen werben“, so Michael Höllmann.
Ferner beschrieb Köster-Schmücker die aktuelle politische Lage als gefährlich. „Unsere Verantwortung ist immens. In Zeiten, in denen Rechtspopulisten mit Nazis Hand in Hand durch Deutschlands Straßen marschieren, müssen wir klar und deutlich Haltung gegen Hass und Hetze zeigen. Wir dürfen den Rechtspopulisten nicht die Straße überlassen!“ so Köster-Schmücker. „Wir müssen aktiver werden und die Menschen wieder für Politik, für das Engagement an der Gesellschaft begeistern und sie motivieren selbst aktiv zu werden.“