SPD fordert Abschaffung der Kita-Gebühren

Foto: Colourbox

Jetzt auch für die Stadt Euskirchen: SPD fordert Abschaffung der Kita-Gebühren

Während die Kreis-SPD die Abschaffung der Elternbeiträge kreisweit voranbringt, stellt nach Weilerwist und Kall nun auch die SPD-Fraktion der Stadt Euskirchen einen Antrag auf Abschaffung der Kita-Gebühren.

„Wir verfolgen der Grundsatz, dass Bildung grundsätzlich gebührenfrei sein muss. Deshalb fordern wir, dass auch Kindertageseinrichtungen für alle Eltern beitragsfrei sein sollen“, kommentiert Michael Höllmann, Fraktionsvorsitzender der SPD den Antrag. „Die SPD-geführte Landesregierung unter Hannelore Kraft hatte bereits das letzte Kita-Jahr kostenfrei gemacht. Jetzt gehen wir vor Ort den nächsten Schritt und fordern die komplette Abschaffung der Elternbeiträge“.

„Was die Finanzierung angeht, so müssen wir uns keine Sorgen machen. Die finanziellen Spielräume sind da. Die Stadt Euskirchen erwartet die nächsten Jahre Überschüsse, mit denen sich die anfallenden Mehrkosten auffangen lassen“, so Höllmann. „Zudem sparen wir einen Teil der Mehrkosten durch den Wegfall der Verwaltungsarbeiten zur Erhebung der Elternbeiträge ein.“