SPD unterstützt kreisweites E-Bike-Verleihsystem
Im Planungsausschuss des Kreises Euskirchen wurde das Projekt „Eifel.E-Bike“ vorgestellt. Der entsprechende Antrag wurde vom Kreis Euskirchen im Rahmen des Bundes-Förderwettbewerb „Klimaschutz durch Radverkehr“ eingereicht. Insgesamt sind zehn Kreiskommunen, die Regionalverkehr Köln GmbH und die Nordeifel Tourismus GmbH an diesem Projekt beteiligt. Ziel ist die Installation eines regionalen E-Bike-Verleihsystems. Bisher sind zwölf E-Bike-Stationen im Kreis Euskirchen mit Anschluss an den bestehenden ÖPNV vorgesehen. Das Verleihsystem soll zudem öffentlich-zugänglich und rund-um-die-Uhr verfügbar sein. „Gerade für die Berufspendler kann hier eine PKW-Alternative auf dem Weg zum Bahnhof oder zur Arbeitsstätte geschaffen werden“, erklärt Michael Höllmann, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Planungsausschuss. Auf diesem Weg können der PKW-Verkehr reduziert und die jährlichen Treibhausgasemissionen gesenkt werden. Aber auch der Tourismus kann von diesem System profitieren. Denn auch die vielfältigen Radrouten im Kreisgebiet sind über die bisher geplanten E-Bike-Stationen gut zu erreichen. Das Tarifmodell sieht für 60 Minuten einen Tarif von 3 € vor; die Tagespauschale liegt bei 18 €. VRS-Abokunden sollen einen entsprechenden Rabatt erhalten. „Wenn wir mit einer umweltfreundlichen Lösung den PKW-Verkehr reduzieren und den Tourismus ankurbeln können, muss man diesen Antrag unterstützen“, so Michael Höllmann.